Wussten Sie schon, dass...

Psalmen – Einen Schatz entdecken

YOUTUBE-VIDEO PFARRER M. GRABOWSKI

Hebt euch ihr Tore, hebt euch ihr Tore, unser König kommt! Psalm 24

Dem HERRN gehört die Erde und was sie erfüllt, *

der Erdkreis und seine Bewohner.

Denn er hat ihn auf Meere gegründet, *

ihn über Strömen befestigt.

Im Ursprung, im Anfang haben Eva und Adam die Autorität Gottes akzeptiert.

Er ist der Schöpfer, von dem alles ausgeht und auf den alles zugeht.  

Nach dem Sündenfall wurden die Menschen aus dem Paradies verbannt

und damit das Heil, das Miteinander und den gegenseitigen Frieden verloren.

Schuld und Tod prägen seit Adam und Eva unser Leben.

Aber ist unsere Welt und mein Leben wirklich so heillos verloren?

Sind uns alle Türen zum wirklichen erfüllten Glück versperrt?

Wer darf hinaufziehn zum Berg des HERRN, *

wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?

Der unschuldige Hände hat und ein reines Herz, *

der seine Seele nicht an Nichtiges hängt

und keinen trügerischen Eid geschworen hat.

Er wird Segen empfangen vom HERRN *

und Gerechtigkeit vom Gott seines Heils.

Das ist das Geschlecht, das nach ihm fragt, *

die dein Angesicht suchen, Jakob.

Unschuldige Hände …? reines Herz …?

Gott verlangt viel. sehr viel.

Kann ich wirklich aus eigener Kraft und viel Anstrengung den Berg hochkommen und bei Gott Segen und Gerechtigkeit seines Heils empfangen?

Ihr Tore, hebt eure Häupter,

hebt euch, ihr uralten Pforten, *

denn es kommt der König der Herrlichkeit!

Wer ist dieser König der Herrlichkeit?

Der HERR, stark und gewaltig, *

der HERR, im Kampf gewaltig.

Ihr Tore, hebt eure Häupter,

hebt euch, ihr uralten Pforten, *

denn es kommt der König der Herrlichkeit!

Wer ist er, dieser König der Herrlichkeit?

Der HERR der Heerscharen: *

Er ist der König der Herrlichkeit.

Im heiligen Jahr eilen Millionen Menschen nach Rom

und durchschreiten die heilige Pforte.

Gläubige, Kirchennahe und Ferne beten, empfangen die Sakramente nehmen teils große Anstrengungen auf sich und wollen wirklich ein reines Herz und Hände, die nicht mit Blut befleckt sind. Doch noch viel wichtiger als die eigene Anstrengung und das offene Herz ist der Glaube an den König selbst, der das Herz wie eine Tür aufgemacht hat. Gott hat sich durch Christus für uns zu einer Tür gemacht, damit wir reingehen und gute Weide finden, ja vom Herrn Gnade, Segen & Heil finden und wirklich neu werden.

Nutzen wir die Zeit zwischen dem Advent vor 2.000 Jahren und dem Advent der letzten Stunde: Betrachten wir unser Leben als einen Advent, ein Ausschauhalten nach Gott, der unaufhörlich an meiner Herzenstür klopft.

Hebt euch ihr Tore, hebt euch ihr Tore, unser König kommt! Psalm 24

Ihr Pfarrer Markus Grabowski! 

Wussten Sie schon, dass …

… wir die Freude haben, in der kommenden Woche mit acht jungen Menschen und weiteren Erwachsenen an der Bistumswallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom teilzunehmen?

… Papst Leo in seinem ersten Apostolischen Schreiben (Exhortatio) "Dilexi te" (Ich habe dich geliebt) die Liebe zu den Armen und die Notwendigkeit, soziale Gerechtigkeit zu bekämpfen, betont?

… an diesem Sonntag, 19. Oktober 2025, 10.00 Uhr besonders alle Schlesier, aber eigentlich alle Interessierten im Dom zu Hildesheim die heilige Hedwig in der hl. Messe und ihre Fürsprache anrufen? Herzlich willkommen.